Umsonst und Draussen 2023
29. Juli 2023 - Hintere Insel Lindau



29. Juli 2023 - Hintere Insel Lindau
Gleich zu Beginn lassen wir die Katze aus dem Sack: Egal ob Iro oder Glatze, bei Jaya the Cat schwingen alle Matten im Takt! Haarig ist bei dem aus San Francisco stammenden Mannen allerdings nur die Vorgeschichte: Egal ob die Musiker um Sänger Geoff Lagadec in einem Van in San Francisco gewohnt oder unter einer Brücke in New York gepennt haben, mit Musik im Herzen und guten Texten auf Lager kann man sich überall durchschlagen! Umso schöner für die Band, dass ihr extrem tanzbarer Punky-Reggae-Ska-Sound mit verzerrten Gitarren und punkig-rauen Gesangsmelodien heute so gut ankommt! Da reicht die Kohle inzwischen sogar für eine feste Bleibe!
Der Club Vaudeville ist mächtig stolz mit Natty King das erste Mal seit über zwanzig Jahren einen jamaikanischen Act beim Umsonst und Draußen in Lindau zu Gast haben.Natty King hat unzählige Hits wie No Guns To Town, Mr. Greedy und Blaze The Chillum im Gepäck und wird ein Reggae-Feuerwerk auf der Hinteren Insel zünden.
Who the fu...... are the Peacocks? Sie gibt’s schon ewig! 30 Jahre oder so... Sie sind toll. Und sehen gut aus. Sie lieben was sie tun. Fast immer. Den Konzertbesuchern geht’s genauso. Sie rocken und rollen, kämpfen und leiden, lachen und weinen. Auto fahren sie auch und das nicht zu knapp. Den Erdball bestimmt schon ein Dutzend Mal umrundet. Belgien, Deutschland, Dänemark, England, Frankreich, Italien, Japan, Kanada, Oesterreich, Spanien, Tschechien, Slowenien, Ungarn, Finnland, Schweden, Norwegen, Holland und die USA wurden betourt.Macht rund 2200 Shows (so heißt das) in den letzten Jahren. Begeisterung allenthalben. Tausende Platten verkauft und Tausende Bands an die Wand gerockt.
Bad Religion, No Means No, Rancid, Snuff, NoFX, Slackers, Toasters, Demented Are Go... Aber immer noch hungrig. Trotz Rückenschmerzen, weil Fussböden scheisse sind zum pennen, zuviel Kaffee und Zigaretten.
Pleite sind sie auch ständig. Doch die nächste Platte wird bestimmt grossartig. Punk, Rockabilly, tolle Songs, coole Rhythmen, Pop aber geil. Es geht vorwärts.
Drei charmante Herren, die Intelligenz mit Lautstärke verbinden? Ja! Gitarrist & Sänger Pensen Paletti (Monsters of Liedermaching / Bumm-Gitarre) zerfleddert gemeinsam mit Benno am Bass & Albi an den Drums die Bretter dieser Welt.
Omnipräsente Leidenschaft mit Pfiff & Geballer wird auch im Jahre 2022 großgeschrieben.Herrje, und dann kommt noch im Sommer die neue Platte: Die Kernseife der Medaille. Danke für den. Wirklich gut. Klasse Jungs. Das Pack, eine echte Empfehlung.
Auch wenn die Band aus Düsseldorf kommt, beginnt ihre Geschichte in den USA.Gerade volljährig macht sich Sänger und Gitarrist Aljoscha 'Ali' Thaleikis auf, um ein paar Jahre im Land der unbegrenzten musikalischen Möglichkeiten zu verbringen. Hier hört er zum ersten Mal Sublime und verfällt ihrer Musik. Zurück in Deutschland gründet Thaleikis zusammen mit Philip 'Faf' Pfaff am Bass und Janosch 'Jay' Holland am Schlagzeug The Tips.Der Sound soll, ganz den Vorbildern entsprechend, ein Mix aus Punk, Reggae und Ska sein. Es vergehen zwei Jahre und die erste Platte "High Sobriety" des Trios kommt an den Start. 2013 folgt mit "Trippin'" der Nachfolger. Musikalisch gereift setzen The Tips sowohl beim Produzent als auch beim Artwork auf bekannte Namen. An den Reglern steht Guido Lucas, der bereits für Bands wie Blackmail und Donots Alben produzierte. Für das Artwork konnte der Tattoo-Künstler Opie Ortiz gewonnen werden.Das dürfte die Band ganz besonders gefreut haben, entwarf er doch bereits verschiedene Cover für die musikalischen Vorbilder von Sublime.
Mit Parkplätzen schaut es Naturgemäß sehr rar auf der Insel aus. Kommt also am besten mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Das Festivalgelände ist hervorragend zu Fuß vom Bahnhof Insel oder mit dem Stadtbus zu erreichen. Achtung: Keine Campingmöglichkeit auf der Insel!